Zum siebten Mal wurde 2020 der Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftsverbandes erfolgreich ausgeschrieben. Aus 79 Bewerbungen hat die unabhängige Kunstkommission fünf Positionen aus den Bereichen Malerei, Objektkunst, (Klang-)Skulptur, Zeichnung und Fotografie ausgewählt. Die diesjährigen Anwärterinnen und Anwärter auf den Kunstpreis sind Eva Fabian aus Klein Kühren (Landkreis Lüchow-Dannenberg), Simone Fezer aus Raven (Landkreis Lüneburg), Lukas Harris aus Wolfsburg, Jessica Kulp aus Diersbüttel (Landkreis Lüneburg) und Hans Schlimbach aus Gartow (Landkreis Lüchow-Dannenberg).
Die Verleihung des mit 5.000 Euro dotierten Preises findet 2021 im Schloss Gifhorn statt. In einer Gruppenausstellung werden dort die ausgewählten Arbeiten der nominierten Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird auf Grundlage der Originale unmittelbar vor der Preisverleihung bestimmt.
Das Werk der ausgezeichneten Künstlerin oder des ausgezeichneten Künstlers wird Ende des Jahres mit einer Einzelausstellung im Kunstverein Lüneburg hervorgehoben. Der Preis umfasst zudem die Publikation eines Katalogs oder alternativ die (Neu-)Gestaltung eines Internetauftritts.
Die Nominierten-Ausstellung findet in Kooperation mit dem Historischen Museum Schloss Gifhorn statt. Das Museum liegt in dem im 16. Jahrhundert erbauten Welfenschloss, das heute als Sitz der Landkreisverwaltung dient. Es zeigt neben der Dauerausstellung zur regionalen Geschichte im Sonderausstellungsbereich wechselnde aktuelle und zeitgeschichtliche Ausstellungen.
Termine für die Preisverleihung und die Nominierten-Ausstellung werden noch bekannt gegeben.
Historisches Museum Schloss Gifhorn
Schlossplatz
38518 Gifhorn
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
In die Entscheidungsfindung über die Vergabe des Preises ist eine unabhängige und mit ausgewiesenen Fachleuten besetzte Kunstkommission eingebunden. Die Mitarbeit jedes Mitglieds ist auf sechs Jahre beziehungsweise drei Durchgänge befristet.
Thomas Kaestle, Kulturjournalist, Hannover
Johannes Kimstedt, Kunstraum Tosterglope
Stefanie Kleefeld, Halle für Kunst, Lüneburg
Isa Melsheimer, Bildhauerin, Berlin
Dr. Anne Mueller von der Haegen, Allgemeiner Konsumverein Braunschweig
Dr. Julia Otto, Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon