Bürgerschaftliches Engagement in Politik, Kultur und Gesellschaft setzt regionale Kenntnisse voraus. Sie sind ein wirksames Mittel zur Integration von Zuwanderern und befördern die Bildung einer eigenen regionalen Identität. Dem Thema "Region" sollte deshalb im Schulunterricht besondere Aufmerksamkeit zukommen. Mit der Landeskunde möchte der Lüneburgische Landschaftsverband einen Beitrag dazu leisten. Sie lässt sich nicht nur als reichhaltige Materialsammlung zur Unterrichtsvorbereitung verwenden, sondern kann den Schülerinnen und Schülern auch als spannendes Lesebuch an die Hand gegeben werden, in dem es immer wieder neue Entdeckungen zu machen gilt.
Cover der Landeskunde © LLV
Die Ende 2010 im Westermann Verlag erschienene Landeskunde wird nach Bedarf an die 7. Klassen der Schulen des Verbandsgebietes kostenfrei abgegeben. Darüber hinaus ist sie im Handel unter ISBN 978-3-07-509704-5 für 14,80 Euro erhältlich.
1. Reihe von links nach rechts: Prof. Dr. Hansjörg Küster, Friedrich von Mansberg, Dr. Theodor Elster, Prof. Dr. Johannes Prüter; 2. Reihe links außen: Heinz Kattner; 2. Reihe rechts außen: Martin Aude © LLV
Downloads
Die folgenden Dokumente sollen Ihnen kompakt und schnell einen Eindruck vom Inhalt unserer Landeskunde vermitteln.
Als Leseprobe - allerdings nicht zum Ausdrucken - stellen wir Ihnen hier das von Professor. Dr. Hansjörg Küster verfasste und auch für Erwachsene spannend zu lesende Kapitel "Natur und Landschaft" zur Verfügung.
Bestellformular
Für die Bestellung eines Klassensatzes oder die Zusendung eines Ansichtsexemplares verwenden Sie bitte das folgende Formular:
Das Formular kann am Bildschirm ausgefüllt und entweder per Mail, Fax (0581/827264) oder Post an uns geschickt werden.